Quantcast
Channel: Kundenlieblinge – e-domizil Urlaubs-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Kundenliebling Dierhagen: Urlaub für alle, die das Meer und die Unendlichkeit lieben

$
0
0

Dierhagen ist nicht nur bei Erholungssuchenden ein beliebter Ferienort in der Region Fischland-Darß-Zingst, auch Aktivurlauber, die z.B. gerne mit ihrem Hund verreisen, fühlen sich hier sehr wohl. Radfahren, Segeln, Surfen sind nur einige der Sportarten, die man hier an der frischen Ostsee-Luft ausüben kann. Hinzu kommen zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie der Eselhof, die vor allem auch den Familien-Urlaub in Dierhagen bereichern. Ganz besonders schön ist der Dierhagener Strand:

„Der Strand ist einfach wunderbar und sehr gut zu erreichen, Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Wer lieber Fahrrad fährt, kommt hier ohnehin auf seine Kosten.“ (ein e-domizil Kunde).

Infografik: Ferienhaus-Urlaub in Dierhagen

Infografik Ferienhaus-Urlaub in Dierhagen

Strand & Wassersport in Dierhagen

Das Ostseebad Dierhagen erfreut sich einer besonders günstigen Lage als Ferienort für Sportbegeisterte, Familien, aber auch Senioren: Die insgesamt sechs Ortsteile verteilen sich auf 28 Quadratkilometern zwischen Ostsee und Bodden am Eingang der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Während Dierhagen Dorf, Körkwitz Hof und Dändorf eher Richtung Bodden-Ufer zu finden sind, reihen sich die Ortsteile Dierhagen Ost, Dierhagen Strand und Neuhaus entlang der Ostsee aneinander.

Ostseebad Dierhagens Natur
Hier findet man den sieben Kilometer langen Strand des Ferienorts. Über den Dünenweg, der seinem Namen entlang der sanften Dünen alle Ehre macht und als Strandpromenade fungiert, befinden sich unzählige Strandzugänge zu FKK-Bereichen, zum Sportstrand oder zu einem von den drei Hundestränden. Dazwischen liegen „normale“ Strandabschnitte, an denen Urlauber einfach nur die Ruhe genießen und ausspannen können.

Strand des Ostseebades Dierheim

Actionreicher geht es beim Wassersport zu, der sowohl am Bodden, als auch an der Ostsee betrieben werden kann. In den Ortsteilen Dändorf und Dierhagen Dorf befinden sich kleine Häfen, von denen Feriengäste z.B. mit dem Segelboot die Gewässer der Boddenlandschaft erkunden dürfen. Mit der Segelschule Boddenskipper auf Tour, erfährt man Wissenswertes über die Landschaft. Im Nachbarort Wustrow gibt es ein Surfcenter, wo man während des Urlaubs in Dierhagen das Surfen und Kiten in den Ostsee-Wellen erlernen oder sich beim Stand-Up-Paddling üben kann. Es muss nicht unbedingt Sommer sein, um von den besten Windverhältnissen zu profitieren. Dank Neopren-Anzügen zieht es Wassersportler auch im Frühling und Herbst ins kühle Nass – dann, wenn die Wellen am besten sind.

Kundenmeinung: „Wer das Meer und die Unendlichkeit liebt, ist hier gut aufgehoben.“

Zeesenbootregatta in Dierhagen

 

Events in Dierhagen: Mittelalter-Spektakel, Strandfeste & Co.

Der feine, flachabfallende Sandstrand ist hervorragend für Familien mit Kindern geeignet. Zahlreiche Veranstaltungen – vor allem im Sommer – laden Groß und Klein dazu ein, neue Freundschaften zu schließen. Dazu gehört natürlich auch das DLRG Nivea Strandfest im August, wo viele Familien aufeinander treffen und gemeinsam Spaß haben.

Mittelalter-Spektakel und RitterturnierEin weiteres Veranstaltungshighlight im Sommer ist das traditionelle Tonnenabschlagen. Ein Spektakel, das bereits nachmittags mit einer Parade im Ort beginnt und bis in die Abendstunden unter Flutlicht andauert. Zu diesem Volksfest wird kulinarisch sowie musikalisch einiges in Dierhagen geboten. Das Tonnenabschlagen findet meist im Rahmen des ca. einmonatigen Mittelalterspektakels statt, das diverse Veranstaltungen, Märkte mit Handwerk/Kunst und Kulinarik kombiniert.A propos Kunsthandwerk: Interessierte besuchen auch gerne das Atelier Siegfried Kümmel, um die großen und kleinen Holzschnitzereien des Künstlers zu bewundern. Leistungssportler zieht es im Oktober nach Dierhagen, um am Ostsee Staffelmarathon teilzunehmen. Neben diesen Events bietet die Dierhäger Verwaltung weitere Veranstaltungshöhepunkte im Jahr, ob im „Haus des Gastes“, im angrenzenden Kurpark oder im Hafen, wo z.B. im Mai der Dierhäger Hafenmarkt stattfindet.

Familienurlaub in Dierhagen

Neben dem DLRG Nivea Strandfest gibt es weitere Veranstaltungen, die eigens für die jüngsten Gäste Dierhagens organisiert wurden. Beim Piratenfest geht es an Land und auf der Ostsee rund, während sich am Weltkindertag die zwei Boddenhäfen in ein Kinderland mit viel Programm verwandeln. Animateure bereiten jeden Tag neue Highlights für den Familienurlaub in Dierhagen vor, wozu natürlich auch das tägliche Kaspertheater nicht fehlen darf. Abgesehen von dem Eventprogramm extra für Kids werden sich Familien vor allem mit kleinen Kindern über die vier Spielplätze in den Ortsteilen Dändorf & Dierhagen Dorf sowie Dierhagen Strand und Neuhaus freuen.

Mit Familie am Dierhagener Strand

Tagesausflüge in andere Orte führen z.B. zum Eselhof I-AAH nach Klockenhagen, in die Bodden-Therme nach Ribnitz-Damgarten oder ins Experimentarium nach Zingst. Der Hallenspielplatz in Rostock mit extra Kinderland ist sicherlich auch einen Besuch wert. Auch für die älteren Kinder, die nicht mehr unbedingt als solche bezeichnet werden möchten, ist beim Urlaub in Dierhagen gesorgt. Der Kletterwald Darß ist eine willkommene Abwechslung zum Tag am Strand, Körkwitz betreut auch Wassersport-begeisterte Jugendliche, während die Skatehalle in Stralsund der perfekte Treffpunkt für alle Jugendlichen ist, die hier ihr Können beweisen oder sich den ein oder anderen Trick eines Profis abgucken möchten. Allgemein warten Stralsund und Rostock mit einem umfangreichen Programm auf alle diejenigen, die es beim Entspannungsurlaub doch einmal in die Stadt zieht. Nachtaktive zieht es abends meist an den Dierhagen Strand, wo jeden Donnerstag eine Beachparty für alle Tanzwütigen steigt. Anfang Juli ist bestimmt auch der Besuch des Strand Open Air „Tanz unter’m Sternenhimmel“ ein Muss für Fans von guter Musik und unvergesslichen Urlaubsmomenten.

Spielzeit am Strand

Sportliche Entdeckertouren

Dierhagen besticht vor allem durch die vielfältige Landschaft, die das Ostseebad umgibt. Sanfte Dünen, schattiger Wald, grüne Wiesen, die etwas rauere Ostsee und die ruhigen Boddengewässer laden zu Ausflügen aller Art ein. Eine Radtour führt z.B. über den Radfernweg von Dierhagen nach Barth durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, die besonders viele Eindrücke hinterlässt. Wer mit dem Rad nach Ribnitz-Damgarten fährt, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schloss Pütnitz verpassen. Etwas ausgefallener im Vergleich zu den Rad-Rundfahrten sind Fischland-Adventure-Tours mit dem Segway, bei denen sich der Aktivurlaub mit dem Kultur-Urlaub in Dierhagen kombinieren lässt, da sie zu diversen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung führen. Natürlich kann Dierhagen mit seinem schönen Küstenwald auch zu Fuß erkundet werden. Einen Ausflug wert ist auch das Ribnitzer Moor. Kulturinteressierte sollten am historischen Rundgang mit Margarethe teilnehmen, Naturfreunde sich unbedingt für die Klimawanderung (nur nach Voranmeldung!) eintragen. Angelfahrten lohnen sowohl am Bodden, als auf der Ostsee und der Bernstein See in der Nähe lädt ebenfalls zum erholsamen Angelurlaub ein. Besonders aufregend und unvergesslich schön ist natürlich ein Reitausflug, bei dem man die Schönheit der Natur in besonderer Verbindung mit derselbigen erkunden kann!

Reiten in Dierhagen

Urlaub für Genießer

Wer Urlaub macht, erhofft sich davon auch immer, zu neuen Kräften zu kommen. Deshalb ist es wichtig, die Balance zwischen Aktivurlaub und Entspannung zu halten. Im Ostseebad Dierhagen gelingt dies nicht nur im Sommer durch die erholsamen Tage am Strand wunderbar. Auch oder gerade die anderen Jahreszeiten laden zum Ausspannen in besonders ruhiger Atmosphäre ein. Ob Pilates oder Yoga am Strand oder in den Wellness-Einrichtungen, hier können Urlauber ihren Körper schonen und in sich gehen. Bei einer wohltuenden Massage oder auch Beauty-Behandlung im Vital Spa des Ostseehotels Dierhagen, im Fischland-Spa des Strandhotels Fischland oder im Dünenmeer Spa des Strandhotels Dünenmeer können stressgeplagte Feriengäste ihre Akkus schnell wieder aufladen. Im Gesundheitszentrum Day Spa „La Mer“ sind sie ebenfalls an der richtigen Adresse.

Paar am Strand in Dierhagen

Natürlich sollte im Genießer-Urlaub in Dierhagen auch für Gaumenfreuden gesorgt sein. Ehemalige Feriengäste loben hier vor allem die Qualität des Essens im „Störtebeker“, wo moderne und traditionelle Küche aufeinander treffen. Das Pfannkuchenhaus mit seinen leckeren Kreationen ist ebenfalls einen Besuch wert. Kleine Fischspezialitäten für Zwischendurch erhalten Liebhaber am Fischpavillon und das Gasthaus Stocker kann mit der alten Fachwerk-Fassade nicht nur von außen punkten.

 

Entspannung mit Blick auf die Ostsee

Barrierefreiheit in Dierhagen – Urlaub für alle

Aufgrund seiner barrierefrei gestalteten Events und den vielen behindertenfreundlichen Unterkünften belegt Dierhagen einen der vorderen Plätze im landesweiten Wettbewerb „Urlaub für alle“ in Mecklenburg-Vorpommern. In der Kurverwaltung erhalten Feriengäste mit Handicap wertvolle Tipps zur Freizeitgestaltung. Viele Einrichtungen wie z.B. das „Haus des Gastes“ sind barrierefrei gestaltet. Das Ostseebad mit seinen sechs Ortsteilen verfügt außerdem über zahlreiche behindertengerechte öffentliche Toilettenanlagen: entlang des Strandes an den Aufgängen 9, 10, 12, 16 und 21, am Hauptaufgang (dem Plateau) Nr. 15, an den Häfen Dierhagen Dorf und Dändorf sowie im „Haus des Gastes“.

Barrierefreiheit in Dierhagen

Wissenswertes über die Kurtaxe

Die Kurtaxe ermöglicht es den Ferienorten in Deutschland, ein umfassendes Freizeit- und Veranstaltungsprogramm für ihre Urlaubsgäste auf die Beine zu stellen, das oft ohne Eintrittsgelder auskommt. Darüber hinaus werden die Orte durch die entrichtete Abgabe sauber und ansehnlich gehalten, sodass sich die Gäste selbst in der Hauptsaison über einen schönen, gepflegten Ferienort freuen können. Auch Dierhagen erhebt aus diesen Gründen eine kleine Kurtaxe, die einen entspannten Urlaub mit umfassendem Freizeitangebot garantiert. In der Abgabe inbegriffen sind – neben dem freien Strandzugang sowohl die kostenfreie Nutzung des Internet-Hotspots der Tourist-Informationen als auch viele Ermäßigungen bei diversen Veranstaltungen, Rad- und Ortswanderungen & freier Eintritt bei Kinderveranstaltungen und Kurkonzerten. Auch die Nutzung der Bibliothek bleibt mit Vorzeigen der Kurkarte, die man bei Anreise und nach Zahlung der Kurtaxe erhält, kostenfrei.

Die Kurtaxe beträgt in der Hauptsaison (Mai – September) 2,00 Euro bzw. 1,20 Euro ermäßigt. In der Nebensaison von Oktober bis Ende April wird 1,00 Euro bzw. 0,80 Euro ermäßigt berechnet. Die Preise gelten pro Person und Tag. Eine Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sind von der Abgabe befreit. Wer öfter seinen Urlaub in Dierhagen verbringt, der kann für 56 Euro eine Jahreskurkarte erwerben.

Der Beitrag Kundenliebling Dierhagen: Urlaub für alle, die das Meer und die Unendlichkeit lieben erschien zuerst auf e-domizil Urlaubs-News.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9