Quantcast
Channel: Kundenlieblinge – e-domizil Urlaubs-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Kundenliebling Stralsund – Kulturrausch und Strandvergnügen

$
0
0

„Meerstadt ist Stralsund“ schrieb die Schriftstellerin Ricarda Huch bereits im 19. Jahrhundert. Natürlich hatte sie Recht damit, liegt die schöne Hansestadt am namensgebenden Strelasund, einem Meeresarm der Ostsee. Erkunden Sie Stralsund bei einer Stadtführung oder einer Hafenrundfahrt, vorbei an der berühmten Gorch Fock I. Allein die Altstadt von Stralsund ist einen Besuch wert. Seit 2002 ist sie als Denkmal für das kulturelle Erbe der Hanse gemeinsam mit der Altstadt von Wismar UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können durch den Stadtkern flanieren, der durch sein mittelalterliches Flair und dem hanseatischen Stil eines typischen Städtebundes im 14. Jahrhundert bezaubert. Neben dem ausgezeichneten kulturellen Angebot lohnt sich auch der Ausflug an einen der beiden Strände, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während der Stadtstrand aufgrund der Nähe zur Altstadt im Sommer sehr belebt ist und über diverse Bewirtungs- und Freizeitangebote verfügt, geht es am Deviner Strand auch in der Hauptsaison überraschend ruhig zu. Letzterer liegt etwas außerhalb und ist naturbelassen, weshalb hier, anders als am Stadtstrand, auch Hund und Halter herzlich willkommen sind. Alles Wissenswerte rund um den Urlaub in Stralsund sehen Sie auf einen Blick in dieser Infografik (bitte auf die Vorschau klicken):

Infografik: Urlaub in Stralsund an der Ostseeküste

Infografik Kundenliebling Stralsund

Nachts im Meeresmuseum

Die einzigartige Atmosphäre der hanseatischen Altstadt kann man am besten bei einem der vielen Veranstaltungshöhepunkte genießen, die durch das ganze Jahr begleiten. Zu den Highlights gehört die Lange Nacht des offenen Denkmals, die Wallensteintage, Stralsunder Stadtschauspiele im Spätsommer sowie die Taschenlampenführung „NACHTs im Museum“ im Deutschen Meeresmuseum.

Walskelett im Meeresmuseum

Über das ganze Jahr lohnen sich eine Marzipanverkostung im Hotel am Jungfernstieg und die abendliche Stadtführung mit dem Nachtwächter, die auch an den vielen schönen Backsteinkirchen und Bürgerhäusern vorbeiführt. Im Winter funkelt Stralsund im Glanze des Weihnachtsmarktes. Wer die kulinarische Seite der Hansestadt entdecken will, der probiert den Stralsunder Fischtopf. Neben Fisch und Kartoffeln verhelfen Dill, Gurke und Senf dem traditionellen Gericht zu seiner besonderen Note. Für den kleinen Hunger zwischendurch reicht auch ein Fischbrötchen z.B. mit original Stralsunder Bismarckhering aus. In Stralsund gibt es mehr als zwei Dutzend Restaurants, in denen man die internationale und regionale Küche genießen kann – da ist für jeden etwas dabei.

Wallensteintage in Stralsund

Auf den Spuren der Kraniche

Von Stralsund ist es nicht weit auf die Insel Rügen. Das perfekte Ostsee-Feeling haben Besucher aber auch im Stralsunder Strandbad, das nur wenige Minuten zu Fuß vom Altstadtkern entfernt ist. Hier kann man im Strandkorb entspannen und die Kinder Sandburgen bauen lassen. Einen Ausflug wert ist auch der Borgwallsee, dessen Umgebung aus Wäldern und Mooren besteht. Das Allround-Paket für den Aktivurlaub erhält man im HanseDom Stralsund. Hier lädt die SeesternTherme das ganze Jahr über zu Badespaß pur ein. Auch ein umfassendes Wellnessangebot und eine Saunalandschaft sowie eine Kletterwand stehen neben anderen Fitnessangeboten zur Auswahl, um den Urlaub an der Ostsee perfekt abzurunden.

Strandbad Stralsund

Ein spannendes Erlebnis für Familien ist der Ausflug in den Stralsunder Zoo, der mit großen und kleinen Tieren zum Entdecken anregt. Wer den Wanderurlaub plant, kann Stralsund als Ausgangspunkt wählen, um sich auf den Weg der Europäischen Fernwanderroute zu machen. Gäste, die Abwechslung genießen, begeben sich auf eine Wanderung entlang des Gelben Ufers, einer sehenswerten Steilküste auf Rügen, oder visieren einen der vielen Kranichorte an, an denen im Herbst die „Vögel des Glücks“ rasten. Auch mit dem Rad kann man den Nationalpark Vorpommersche Boddenwelt direkt vor der Ferienhaus-Tür erkunden oder sich auf den Ostsee-Radweg machen. Urlauber, die an der regionalen Flora und Fauna sowie der Geschichte der Hansestadt interessiert sind, sollten einen Besuch im Deutschen Meeresmuseum, dem Ozeanum oder dem Stralsund Museum einplanen. Auch ein Angelurlaub lohnt sich in Stralsund allemal, verfügt die Region doch über eines der besten Raubfischreviere in Deutschland sowie über eine hervorragende Angelinfrastruktur.

Schildkröte im Meeresmuseum Stralsund

Mit Rügen-Stralsund-Card Punkte sammeln

Um schnell und praktisch ans Ziel zu kommen, kann man in Stralsund den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Günstiger wird der Ausflug mit der Rügen-Stralsund-Card, die

7,50 Euro kostet und für 5 Personen gültig ist. Bei Vorlage der Touristcard erhält man Tageskarten zu einem ermäßigten Preis. Geht man in Stralsund auf Shoppingtour oder sucht Museen auf, dann lohnt sich die Nachfrage: Bei teilnehmenden Einrichtungen bekommt man mit der Rügen-Stralsund-Card Punkte gutgeschrieben. Nach dem Urlaub werden diese Bonuspunkte auf das Konto überwiesen. Ein beliebter Ort fürs Shopping ist das Einkaufscenter Strelapark, das laut einer Analyse zu den besten Einkaufszentren Deutschlands gehört.

Stralsund

Der Beitrag Kundenliebling Stralsund – Kulturrausch und Strandvergnügen erschien zuerst auf e-domizil Urlaubs-News.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9